Ausführliche
biografische Angaben zu Ernst Leuenberger
Geboren
am 18.Januar 1945 in Kräiligen (Gemeinde Bätterkinden BE), aufgewachsen
als eines von vier Kindern einer Arbeiterfamilie. Vater war 32 Jahre
Kranführer bei von Roll Gerlafingen und daneben Störenmetzger, Mutter
Hausfrau und Kleinbäuerin.
Burger
von Ursenbach/BE, wohnhaft seit 1973 in Solothurn.
Verheiratet
mit Doris, geb. Ramseier, dipl. Berufsberaterin.
2 erwachsene Kinder; 2 Enkel.
Ausbildung:
- Schulen
in Bätterkinden, Oberrealschule der Kanti Solothurn,
- Matura
C
- Studium
der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bern,
Abschluss als lic.rer.pol.
- 1966
Gründungsmitglied der sozialistischen Studentenorganisation forum
politicum Uni Bern
- Als
Schüler Mitarbeit bei Bauern in Bätterkinden.
- Während
Mittelschulzeit Ferienarbeit in der Papierfabrik Utzenstorf.
- Als
Werkstudent Jobs bei Migros, Gemeindeverwaltung Bolligen
- Hilfslehrer
an der Feusischule,
- Hilfsassistent
bei Prof. Gruner.
Beruflicher Werdegang:
- 1973-93
Sekretär des Gewerkschaftsbundes des Kantons Solothurn.
- 1993-97
Vizepräsident des SEV
(Schweiz. Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verband)
- 1997-2005
Präsident SEV
Nebenamtliche
gewerkschaftliche Chargen:
- 1974-78
Vorstandsmitglied der Sektion Solothurn der Gewerkschaft Bau und Holz
(GBH)
- 1978-82
Vorstandsmitglied des Schweizerischen
- 1997-2005
Gewerkschaftsbundes (SGB); Vizepräsident
- 1993-2005
Vorstand Föderativverband
Politische
Ämter:
- 1968-71
Als Student Mitgl. der Expertenkomm. Neues Unigesetz Kt. BE
- 1965-71
in Bätterkinden:
- Primarschulkommission,
- Sekundarschulkommission,
- Rechnungsprüfungskommission;
- 1973-77
Aufsichtskommission Lehrabschlussprüfungen Kt. SO
- 1973-85
Berufsbildungskommission Kt.SO
- 1975-89
Wirtschaftsrat Kt.SO
- 1983-99
Nationalrat
- 1986-87
Präsident der NR-Kommission für Soziale Sicherheit.
- 1994-95
Präsident der NR-Finanzkommission.
- 1996/97
Vizepräsident des Nationalrates
- 1997/98
Nationalratspräsident
- 1991-99
Vorstandsmitglied SP-Fraktion der Bundesversammlung
- 1999
Ständerat
- 2002/03
Präsident SR-Verkehrskommission; 2006/07 Präsident SR-Finanzkommission
Weitere Kommissionen: Mitglied
der WAK (Kommission für Wirtschaft und Abgaben),
der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen, der
NFA (Neuer Finanzausgleich) sowie der NEAT-Aufsichtsdelegation.
- Chargen
in der SP
- 1965-71
Sekretär und Vizepräsident der SP Bätterkinden
- 1969-73
Parteivorstand SP Kt. Bern
- 1969-72
Parteivorstand SP Schweiz
- 1974-78
Präsident SP der Stadt Solothurn
- 1983
Mitglied Parteileitung SP Kt. Solothurn
Weitere
Tätigkeiten:
- 1974-87
Vorstand Ausländerdienst Kt. Solothurn
- 1977-87
Präsident der Genossenschaftsdruckerei Olten
- 1974-88
Vorstandsmitglied und ab 1980 Präsident der Radio- und Fernsehgesellschaft
DRS.
- 1977-99
Mitglied des Zentralvorstandes (heute Verwaltungsrat SRG), Vizepräsident
- 1988-94
Personalvertreter im Verwaltungsrat der Flugsicherungs-AG, Swisscontrol
- 1985-89
Kantonalkomitee Pro Senectute Solothurn
- 1987
Vorstand der Gesellschaft Solothurner Filmtage, Vizepräsident
- 1994-2006
Zentralvorstand procap (Schweizerischer Invaliden-Verband)
Mitgliedschaften:
Schweiz.
Gesellschaft Solothurner Filmtage; Solothurner Literaturtage
UNIA,SEV,
Mieterverband, Arbeiter-Touring-Bund(ATB), Touristenverein Naturfreunde,
Ehrenmitglied SATUS Kt. SO, Ehrenmitglied Brass Band Solothurn, Ehrenmitglied
Harmonie Bätterkinden, VCS,
Spender:
Schweiz.
Arbeiterhilfswerk (SAH), Partnerschaft Diriomo-Solothurn, Olten-Matagalpa;
amnesty international, wwf; medicuba
Hobby:
Geschichte
und Geschichten (Literatur)
Dezember 2005
|
|
     |