arbeit
und verkehr, 11.04.06
Zum
80. Geburtstag
von Helmut Hubacher
Helmut
Hubacher wird am 15. April in dynamischer Frische 80jährig. Kaum
zu glauben, sagen die Leute, die ihn erst noch gehört, gesehen
oder angetroffen haben. Und er hat sich nie rar gemacht. Er war präsent;
nicht etwa nur am Bildschirm und im Radio und in den Zeitungen; nein
er war stets bereit, auch im Dorf, in entlegenen Regionen des Landes
als Referent aufzutreten. Dabei erreichte er die meisten Destinationen
seiner beliebten Vorträge mit dem Zug. Als gelernter Eisenbahner
(Stationsbeamter) hat er bewusst nie Auto fahren gelernt.
Müsste
ich Helmut knapp beschreiben; ich täte es so:
Von den Funktionen her war und ist er Publizist, Politiker und Gewerkschafter;
Inhaltlich sehe ich ihn als Sozialisten, als Humanisten und eben als
Eisenbahner.
Der Publizist
ist als Journalist bei der "Basler AZ", im "AZ-Ring",
auch als Autor mehrerer spannend geschriebener Bücher und als gesuchter
Kolumnist hervorgetreten.
Ein Thema waren Militärfragen. Seine Kritik galt der Schweizer
Armee als Grossmacht-Armee im Westentaschenformat und als heiliger Kuh.
Und er hat oft Recht bekommen. Der Politiker war 1963-97 im Nationalrat
aktiv und einflussreich. Er führte die SP Schweiz 1975 zu einem
historischen Wahlsieg ( plus 12 Nationalratsmandate). Er war Frauenförderer,
er hat 68er und Sozialliberale in die Partei integriert; grüne
Anliegen aufgenommen.
Der Gewerkschafter
hat das Basler öffentliche Personal (VPOD) gewerkschaftlich und
im Grossen Rat vertreten; als Gewerkschaftsbundsekretär die Aktionen
der Basler Gewerkschaften koordiniert.
Der Sozialist
Hubacher (seine Devise lautet: Demokratie ohne Sozialismus ist keine
richtige Demokratie und Sozialismus ohne Demokratie verdient den Namen
nicht) definierte die SP als das soziale Gewissen der Schweiz; er förderte
und lebte internationale Solidarität. Der Humanist Hubacher half
praktisch und persönlich, wo er nur konnte. Seine Toleranz ist
sprichwörtlich, und er ist einer der wenigen Menschen, die nicht
nachtragend sind.
Der Eisenbahner
Helmut war mit ein politischer Wegbereiter für die Schwerverkehrsabgabe
(LSVA) und die daraus zu finanzierenden Bahninvestitionen (NEAT, Bahn
2000). Seine Kolumnen zeugen von seinem grossen Engagement für
den öffentlichen Verkehr und dessen Personal.
Wir danken
Helmut Hubacher für sein Arbeiten an der Schweiz, für die
soziale Idee, für die Menschen. Wir wünschen ihm weiterhin
alles Gute. Und wir wünschen uns Begegnungen mit einem wissenden
und vorwärtsschauenden Menschen.
Ständerat
Ernst Leuenberger, alt Präsident SEV, Solothurn
<
zurück zu Übersicht
|