Ständerat: Wintersession 2004: Budget 2005

Strafaktion gegen Pro Helvetia

Ernst Leuenberger (SP/SO) bezeichnete die absehbare «Niederlage der Liberalen» als Sieg jenes Milieus, das Thomas Hürlimann in seinem Kater-Roman mit Zeichen einer «reaktionären Mentalität» ausgestattet habe.

Ernst (S, SO): Beerdigungen haben schicklich zu sein, die Argumentation hat aber würdig zu bleiben. Sie erlauben mir, hier eine kulturpolitische Bemerkung zu machen: Der Entscheid, der hier in wenigen Momenten gefällt werden wird, ist eine eklatante Niederlage der Liberalen in diesem Saal, und es ist eine Niederlage jener, denen Liberalität - auch Ferne vom Staat - etwas bedeutet. Es ist ein Sieg jener politischen Milieus, die der Zuger Schriftsteller Thomas Hürlimann in seinem Roman "Der grosse Kater" beschrieben hat. Es ist eine Mentalität, die auch Zeichen einer reaktionären Mentalität enthält.
Ich muss Ihnen sagen, das ist der schwierigste Moment, den ich durchlebe, seit ich diesem Parlament angehöre. Ich bin das Verlieren gewohnt. Es geht auch nicht um diese Million; es geht um die Argumentation, die hier vorgetragen worden ist. Ich will damit schliessen, dass ich sage: Wäre Herr Schweiger nicht krank geworden, er hätte in dieser Sache einige Dinge gesagt, die vermutlich zu einem anderen Resultat geführt hätten. Ich stimme überzeugt mit der Minderheit, und ich weiss, dass wir nun mit wehenden Fahnen untergehen. Aber es geht mehr als diese Million unter - glauben Sie mir.

15.12.04

Das ganze Geschäft

MedienKontaktGaestebuchArchivLinks