
Wahlaufruf Regierungsratswahl vom 24. April 2005 «links.ch»,
März 2005
Mit
Gomm und Zanetti für einen sozialen und zukunftsorientierten Kanton
Solothurn
Auf den
Kanton Solothurn kommen wichtige Aufgaben zu:
- Mit
dem Finanzausgleich übernimmt er die Verantwortung für die
Betreuung der Behinderten. Sozial eingestellte Regierungsräte
tun not, damit die gegebenen Versprechungen gehalten werden.
- Künftig
soll der Kanton Solothurn stärker als bisher im öffentlichen
Regionalverkehr mitwirken. Wer kein Kahlschlag bei den Postautos und
Regionalzügen will, wählt zwei SP-Regierungsräte, die
um die Bedeutung eines guten service public für wirklich alle
Regionen und Bevölkerungskreise wissen.
- Der
Kanton Solothurn wird vom Bund Geld aus dem Nationalbankgold erhalten.
Es braucht zwei sozialdemokratische Regierungsräte, die auch
hier die Weichen richtig stellen und verhindern helfen, dass dieses
Geld als Steuergeschenk in die Tasche von Wohlhabenden fliesst.
- Wer
an die Zukunft wirklich glaubt, investiert in die Bildung, in die
Jugend. Wer im Kanton Solothurn in die Bildung investieren will, wählt
Gomm und Zanetti als Garanten für eine zukunftsorientierte Bildungspolitik.
Gomm und
Zanetti können sich auf uns drei eidgenössische SP-Parlamentarier/in
aus dem Kanton verlassen. Wir vertreten in Bern die gleichen Anliegen
wie sie im Kanton Solothurn.
Ich wähle
für einen sozialen und zukunftsorientierten Kanton Solothurn Gomm
und Zanetti in die Solothurner Regierung.
Ernst Leuenberger,
Ständerat, Solothurn
Link
zur Wahlplattform der SP
|
|
     |