
Ständerat: Sommersession 2000
Swissmetro-Kredit
(Staatsrechnung 1999)
Leuenberger Ernst (S, SO): Nur ein Satz: Ich verstehe, dass Herr
Merz wegen unterschiedlich erteilter Begründungen ungehalten ist. Vielleicht
darf ich aber einen Vorschlag zur Güte machen und vorschlagen, dass
wir uns an die Ausführungen halten, die der Vertreter des Bundesrates
zur Frage, die Herr Merz aufgeworfen hat, in der Finanzkommission gemacht
hat. Da ist, aus dem Kopf zitiert, Folgendes dargestellt worden: Ein
Konzessionsgesuch liegt vor. Damit abgeklärt werden kann, ob diesem
Konzessionsgesuch überhaupt stattgegeben werden soll, braucht das Departement
gewisse Grundlagenuntersuchungen, die eben auf diesem Weg finanziert
werden sollen. Was uns, Herr Merz, damals gemeinsam gestört hat, war
die Eile, die da plötzlich an den Tag gelegt wurde. Ich gestehe offen,
dass ich es vorgezogen hätte, wenn dieses Begehren über den ordentlichen
Kreditweg gekommen wäre. Der Vertreter des Bundesrates hat uns aber
auch dazu eine Erklärung abgegeben, die ich im Moment nicht reproduzieren
kann. Herr Bundesrat Villiger kann das vielleicht noch klären. Offensichtlich
geht es darum, Mittel zur Verfügung zu stellen, damit das Departement
in die Lage versetzt wird, dieses Konzessionsgesuch nach allen Regeln
der Kunst zu behandeln. Insofern danke ich Herrn Merz dafür, dass er
keinen Antrag auf Ablehnung stellt.
|
|
     |