Aktion «72 Stunden» in Solothurn

Votum von SR Ernst Leuenberger, Solothurn, an der Aktion 72 Stundenin Solothurn am Bettag, 18.09.05 in Solothurn (auf Einladung vom Blauring Kanton Solothurn).

Danke Euch Jungen, dass Ihr "Etwas Gutes" tut.
Danke, dass Ihr aufrütteln wollt!
Danke, dass Ihr uns einen Spiegel vorhält!
Danke, dass Ihr es besser machen wollt!
Danke, dass Ihr uns gerade am Eidgenössischen Buss-, Dank- und Bettag zur Besinnung bringen wollt!
Das ist nicht nur nötig und verdienstvoll, sondern auch sehr nützlich, weil den Menschen müsse man es 7 mal 7 mal sagen.

UNO: Kinderrechtskonvention: vor 16 Jahren (1989) verabschiedet. 1997 von der Schweiz übernommen, allerdings mit Vorbehalten.

Die erste Forderung lautet:
Recht auf Gleichheit, unabhängig von Rasse, Religion, Herkommen, Geschlecht.

Jawohl, es macht mir Kummer zu sehen, wie oft - und nicht von Jungen speziell - auch in der Schweizer Öffentlichkeit gehetzt wird gegen Fremde, Menschen mit anderer Sprache, anderer Hautfarbe, anderer Religion.
Fremdenhetze ist grausam, unmenschlich, unchristlich zu mal.

Dagegen antreten, überall, immer und klar und deutlich, gehört zu unseren Alltagsaufgaben als Menschen. Ich bin sicher, dass Ihr mit Eurer heutigen Aktion einen guten und weiteren und gewiss nötigen neuen Anfang machen wollt.
Nochmals Dank für Euer Engagement, für Eure Aktion. Dank allen Jungen, die in diesen 72 Stunden Nützliches, Gutes, Hilfreiches getan, gedacht, gesagt, geschrieben haben.

Kehrt zurück zu Euren Familien, in Eure Schulen, an Eure Arbeitsplätze und berichtet von Eurer Bettagsaktion. Ihr dürft mit Euren Eltern, mit Euren Lehrer/innen, mit Euren Lehrmeister/innen stolz auf Euer Wirken sein.

Danke und alles Gute.

MedienKontaktGaestebuchArchivLinks