Voten im Parlament

Die Voten von Ernst Leuenberger im Ständerat werden unter dieser Rubrik zugänglich gemacht. Ältere Voten sind im Archiv zu finden:

Eine vollständige Übersicht über die Voten bietet die Suchmaschine des Amtlichen Bulletins

Übersicht über die persönlichen Vorstösse von Ernst Leuenberger

Sommersession 2008

Für ein flexibles AHV-Alter. Volksinitiative:
Die körperlich hart Arbeitenden in diesem Land sollen auch die Möglichkeit haben, sich frühzeitig pensionieren lassen zu können. Ernst Leuenberger setzt sich für die Volksinitiative für ein flexibles Rentenalter ein. (27.05.08) Zum Votum im Rat


Herbstsession 2007

Güterverkehrsvorlage:
Ernst Leuenberger erinnert an den Verfassungsauftrag der Alpeninitiative von 1994 und warnt vor falschen Rezepten wie Liberalisierung und Lohndumpung. (03.10.07)
Zum Votum im Rat

Die weiteren Voten von Ernst Leuenberger

Somersession 2007

Alle Voten von Ernst Leuenberger in der Junisession

Frühjahrssession 2007

Unternehmenssteuerreformgesetz II:
Wo bleibt die Steuergerechtigkeit? Ernst Leuenberger mahnt daran, bei der Senkung der Dividendenbesteuerung die Verfassungsmässigkeit ja nicht ausser Acht zu lassen (06.03.07).
Das Votum im Rat

NFA. Festlegung der Beiträge des Ressourcen-, Lasten- und Härteausgleichs
Finanzausgleich unter den Kantonen tut not, weil die Schere der Steuerbelastungen in diesem Land sich immer mehr öffnet. (13.3.07)
Das Votum im Rat

Interpellation Berset Alain. Mangelnde Loyalität eines Bundesrates gegenüber der Schweiz und ihren Institutionen
Zu einer Bundesratsrede in Ankara zur Unzeit:
"Ankara war ein Fehltritt." (19.3.07 )
Das Votum im Rat

Motion Schiesser Fritz. Integration als gesellschaftliche und staatliche Kernaufgabe
"Integration ist das Gegenteil von Ausgrenzung" (21.3.07)
Das Votum im Rat

Wintersession 2006

Alle Voten von Ernst Leuenberger

Herbstsession 2006

Dringliche Interpellation Jenny This. Vergebungs- und
Ausschreibungsskandal bei der Neat. Ursachen, Auswirkungen und Massnahmen.
Die Beteiligten müssen an einen Tisch! Die sehr teure, schädliche Auftragsvergabeblockade beim Los Erstfeld muss so schnell wie irgendwie möglich überwunden werden. (05.10.06) Das Votum im Rat

Interpellation Leuenberger Ernst. Schwerverkehrskontrollen für mehr Sicherheit im Verkehr. Ernst Leuenberger fragt den Bundesrat, was er angesichts der erschreckenden Befunde gegen solche Wettbewerbsverzerrungen durch strafbares Verhalten im Strassengütertransport zu tun gedenkt. Muss mehr kontrolliert werden? Müssen Bussen und Sanktionen verschärft werden? (02.10.06) Das Votum im Rat / Zur Interpellation

Bundesgesetz über die Neuordnung der Pflegefinanzierung:
Ernst Leuenberger setzt sich für die Sicherung der Kostenübernahme ein. Die Spitex muss gegenüber der aufwendigeren Pflege im Heim aktiv gefördert werden. (19.09.06) Das Votum im Rat

Sommersession 2006

Investitionen Privatbahnen
Ernst Leuenberger wehrt sich erfolgreich gegen einen
Linienschliessungsparagraphen im Bundesbeschluss. (21.06.06) Das Votum im Rat

Zwangsanwendungsgesetz
Ernst Leuenberger wehrt sich vergebens gegen den Einsatz von Diensthunden bei Ausschaffungen. "Sie hetzten ihn mit Hunden", darf in der Schweiz nicht vorkommen. (09.06.06) Das Votum im Rat

Swisscom AG. Abgabe der Bundesbeteiligungen
Ernst Leuenberger unterstützt erfolgreich den Minderheitsantrag. Keine einzige der 26 Vernehmlassungsantworten der Kantone empfiehlt den reinen Privatisierungskurs des Bundesrates. Die Ängste davor, dass die Entscheidungszentren dereinst irgendwo im Ausland liegen, sind offensichtlich. Ein Rückweisungsantrag, der voluminöser ist als der bundesrätliche Vorlage, ist nun wirklich ein Novum – und ein Verzögerungsmanöver. (07.06.06) Das Votum im Rat

Frühjahrssession 2006

Motion Galladé
Ernst Leuenberger plädiert erfolgreich für die Ueberweisung der Motion, die vorsieht, dass bei öffentlichen Auftragsvergebungen Unternehmen berücksichtigt werden soll, die Lehrlinge ausbilden. (06.03.06) Das Votum im Rat

Spitalfinanzierung
Ernst Leuenberger plädiert für die Berücksichtigung der Kantonsanliegen bei der Spitalfinanzierung. (08.03.06) Das Votum im Rat

FMG Fernmeldegesetz
Ernst Leuenberger plädiert für die Nationalratslösung, die bei der Oeffnung der letzten Meile behutsamer vorgehen will als dies die Ständeratsmehrheit will.
(09.03.06) Das Votum im Rat


Voten aus den letzten Jahren:

KontaktGaestebuchArchivLinks