Aktuelle Presseberichte:
-
Es geht wieder besser
Die Krebserkrankung von SP-Ständerat Ernst Leuenberger hat sich stabilisiert. Der Politiker hofft, dass er die Legislatur zu Ende führen kann. Dem abtretenden Bundesrat Couchepin gibt er gute Noten.
Solothurner Zeitung vom 13.06.09
-
Drei
Fragen zur Sommersession 2009
Solothurner Zeitung, 23.05.2009
-
Drei
Fragen zur Märzsession 2009
Ordonanzwaffen gehören ins Zeughaus!
Solothurner Zeitung, 28.02.2009
- Öffentlichen
Raum zurückerobern:
Ernst Leuenberger zu Finanzkrise, Sicherheit und SP-Perspektiven
Gespräch mit der Mittellandzeitung
vom 25.10.08
- Vor
25 Jahren starb Bundesrat Willi Ritschard:
Kaum einer war dem Volk so verbunden wie er. Heute vor 25 Jahren starb
SP-Bundesrat Willi Ritschard an einem Herzversagen. Sein Freund und
Weggenosse Ernst Leuenberger, Ständerat aus Solothurn, erinnert
sich.
Blick
vom 16.10.2006
- «Ich
weiss, zu was der Kapitalismus fähig ist»
Ernst Leuenberger, Präsident der parlamentarischen Finanzdelegation,
hält nichts vom wachsenden Polit-Alarmismus.
Handelszeitung,
8. bis 14. Oktober 2008
- Drei
Fragen zur Herbstsession 2008
Solothurner
Zeitung, 13.09.2008
-
«Langsam
begriffen wir etwas»
Mit
20 kommt Nachwuchs-Sozialdemokrat Ernst Leuenberger an die Uni Bern.
Mit Gleichgesinnten gründet er das forum politicum, stösst
politische Diskussionen an und trägt den Geist des Aufbruchs
in die SP. Der aufwühlende Anfang einer Politiker-Karriere.
Solothurner Zeitung, 31.07.2008
- «USA
- raus aus Vietnam»: Erinnerungen an 1968. Die
Wochenzeitung , 30.04.2008
- Gedanken
zum Drama von SBB-cargo:
Mehr Lastwagen oder mehr Güterbahn? Das ist die Frage. Artikel
im «Sonntag» vom 30.03.08.
- Zu
den Problemen von SBB cargo:
Die Erreichung des Verlagerungsziels setzt eine starke Schweizer Güterbahn
voraus, die unter fairen Wettbewerbsbedingungen arbeiten kann.
Blick, 07.03.2008
- Drei
Fragen zur Märzsession 2008:
Solothurner
Zeitung, 01.03.2008
-
Kämpferischer
Geist und Menschenfreund
Walter
Weber Gedanken zum Tod des Derendinger alt Ständerats, der
am Freitag, 90-jährig, gestorben ist. Solothurner
Zeitung, 02.06.2007
-
SP
und Ernst Leuenberger eröffneten den Wahlkampf
Die SP Kanton Solothurn und Ständerat Ernst Leuenberger starteten
am Samstag mit einer kantonsweiten Aktion die heisse Phase des Wahlherbstes.
In Balsthal startete die Extrafahrt mit dem Nostalgiezug Roter
Pfeil und führte nach Solothurn, Grenchen, Dornach, Olten
und Oensingen.
Pressemitteilung,
19.8.07 (pdf)
-
Wiedereinführung
der Armenjagden im 21. Jahrhundert? Oder
wie man den Sozialstaat, die Sozialversicherungen, die Sozialpolitik
demontiert unter Beifall breitester Kreise und keiner merkt, was
geschieht.
Artikel im «links.ch, August 2007»
- Ernst
Leuenbergers Fahrt im Roten Pfeil
Artikel
in der SEV-Zeitung Arbeit & Verkehr, 14. August 2007 (pdf)
-
Drei
Fragen zur Junisession 2007:
Solothurner
Zeitung, 02.06.2007
-
Drei
Fragen zur Märzsession 2007:
Solothurner Zeitung, 03.03.2007
-
Ernst
Leuenberger zu den Ständeratswahlen 2007 im Kanton Solothurn
Antwort
auf Fragen der Solothurner Zeitung
-
Ausblick
auf die Dezembersession 2006:
Drei Fragen der
Mittellandzeitung.
-
Der
Rote Boss:
Besprechnung
des Buches der beiden Sonntagsblick-Journalisten Dorer und Müller
über den roten Boss Benedikt Weibel.
(arbeit
und verkehr, 10. Oktober 2006)
-
Ausblick
auf die Herbstsession:
Drei
Fragen der Mittellandzeitung, 16.09.06.
-
Drei
Fragen zur Sondersession des Nationalrats Mai 2006
Solothurner
Zeitung, 06.05.2006
-
Zum
80. Geburtstag von Helmut Hubacher
arbeit und verkehr,
11.04.06
-
Bahngüterverkehr
im Verdrängungswettbewerb
Bieler
Tagblatt, 17.03.06
-
Infrastrukturfonds:
Endlich etwas tun für Agglomerationen
SP- Pressedienst, März 2006
-
Drei
Fragen zur Frühlingssession 2006
Solothurner
Zeitung, 04.03.06
-
Ernst
Leuenberger zum angekündigten Rücktritt seines Gegenspielers,
SBB-Chef Benedikt Weibel
Work, März 2006
-
Drei
Fragen zur Wintersession 2005
Solothurner
Zeitung, 26.11.2005
- «Cargo-Chef
Daniel Nordmann schwatzte allen den Kopf voll»
SP-Ständerat
und Eisenbahner Ernst Leuenberger über den Abbau bei SBB Cargo
Sonntags-Zeitung vom 06. November 2005
- Der
Aufklärung und dem Grossvater verpflichtet
Via 7/2005
- Meine
Woche.
Kolumne im Sonntagsblick vom 3. Juli 2005
- «Die
Lohndrücker spielen mit dem Feuer»
Ab heute findet in Bern der letzte Kongress des Eisenbahnerverbandes
statt, bevor Ernst Leuenberger als SEV-Präsident abtritt. Der
Kampf gegen deutsche Löhne auf Schweizer Schienen wird das Hauptthema
sein.
Artikel in der «Berner Zeitung» vom 24.
Mai 2005
-
Netzzugang:
Interview mit SEV-Präsident Ernst Leuenberger zur aktuellen
Kontroverse
«Wenn 38 Prozent Nominallohnunterschied kein Dumpingfall sein
soll, was bitte ist dann noch ein Lohndumpingfall?»
Arbeit und
Verkehr - Ausgabe vom 19. April 2005
-
Wahlaufruf
Regierungsratswahl vom 24. April 2005
Mit Gomm und Zanetti für einen
sozialen und zukunftsorientierten Kanton Solothurn
Für
einen sozialen und zukunftsorientierten Kanton Solothurn Gomm und
Zanetti in die Solothurner Regierung.
«links.ch», März
2005
-
Kritik
vor Asyldebatte:
SP-Ständeräte verärgert:
Blocher umging den Bundesrat
«Ich bin nun 22 Jahre im Parlament, aber so etwas habe
ich noch nie erlebt». Der Grund für das Donnerwetter:
Blochers Mitarbeiter haben laut Leuenberger bürgerliche Ständeräte
mit Verschärfungsanträgen alimentiert, mit denen der Justizminister
im Bundesrat unterlag.
Bieler
Tagblatt, 17.03.05
Im
Archiv befinden sich weitere Artikel
über Ernst Leuenberger aus den Jahren 2000 bis 2004, die Wahl zum
Ständerat und den Wahlkampf im Sommer/Herbst 1999.
|
|
     |